gußteile aus Messing nach Verlustwachsmethode
Präzisionstechnik-gemäß hergestellte Komponenten, die durch eine uralte, dennoch hoch entwickelte Gießtechnik entstehen, sagen mehr über das Wachsabgangs-Verfahren für Messingteile aus. Die Hauptfunktionen: 3D-Darstellung komplexer Formen, die mit traditionellen Fräsverfahren unmöglich oder sehr schwierig wären. Anstatt roher Kraft umfasst diese Technologie die Gestaltung eines Wachsmodells und dessen Überziehen mit feuerfestem Material, um eine Form zu erstellen. Wenn das Wachs herausgeschmolzen und vollständig aus dem ansonsten massiven Feuergussmodell entfernt wird, an dem wir heute arbeiten, wird es durch flüssiges Messingmaterial ersetzt, sodass unglaublich feine Details wie Schrift oder Konturen einer Nachbildung einer Skulptur erzeugt werden können. Das Wachsabgangs-Verfahren für Messingteile kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden. Dazu gehören Dekorationen, Ornamente und sogar Schmuck, während es auch benötigt wird, um industrielle Anschlüsse und Bauelemente herzustellen, die sowohl Technologie als auch Ästhetik prägen: Gasleitungen sind funktional, aber dennoch schön - in einem gewissen Sinne beide Wesen des Lebens.